In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) gebe ich am 25.1.2021 einen Online Vortrag zum Thema meines neuen Buches „Pick-up Feedback“.
Aus den Fragen: Warum bekommen und geben wir zu wenig Feedback? Wie können wir Feedback so gestalten, dass der andere es gerne annimmt und beide daraus lernen? Wie kann Eigenverantwortung gefördert und eine Lern- und Feedbackkultur gelebt werden? Ist vor einiger Zeit einen Lösungsidee entstanden, die Lernen durch Feedback neu denkt.
Der Vortrag von mir zeigt einen neuen Ansatz für eine gelebte Feedbackkultur auf. Sie stellt dar, warum es wichtiger ist, sich Feedback zu holen als zu geben. Und sie differenziert 5 Feedback-Arten und bietet Methoden im Team und zu zweit an, um Feedback und damit eine lebendige Lernkultur ins Unternehmen zu holen.
Die Referentin:
Tanja Föhr, Agentur für Innovationskulturen, Hannover, ist Visual-Coach und prägt New Work u.a. mit Moderationskompetenz für Führungskräfte – Methoden und Mindset für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität. Sie ist u.a. Mit-Referentin der Werkstatt Attraktiver Arbeitgeber für die Region Hannover und Buchautorin.
Wann:
Montag, 25. Januar 2021, 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Wo:
Online bei Microsoft Teams
Anmeldung:Unser Austausch findet über Microsoft Teams statt.
https://shop.dgq.de/products/pick-up-feedback-fuer-eine-neue-feedback-und-lernkultur
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Kategorien:Feedback
Liebe Tanja, herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch! Hört sich sehr spannend an – ich freue mich auf den Vortrag. Danke für’s Teilen. Beste Grüße! Anke
LikenGefällt 1 Person
Hört sich toll an!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Tanja, das ist bestimmt wieder ein klasse Buch. Werd ich mir besorgen. Gibts eine Möglichkeit am Vortrag teilzunehmen? Kann bei DGQ nichts mehr finden.
LikenLiken