
Was ist es jetzt? New Work? Agiles Arbeiten? Digitales Arbeiten? Müssen wir jetzt mehr Scrum oder lieber Design Thinking machen? Wir alle sollten das machen, was Sinn macht. Dafür sollten wir den […]
Was ist es jetzt? New Work? Agiles Arbeiten? Digitales Arbeiten? Müssen wir jetzt mehr Scrum oder lieber Design Thinking machen? Wir alle sollten das machen, was Sinn macht. Dafür sollten wir den […]
Tipps, um sofort gegen kollektive Dummheit vorzugehen.
Design Thinking: Was ist das und wie kann man damit arbeiten?
Arbeitsunterlagen und Erläuterungen.
Wer durch einen Fragebogen fragt, hört nicht richtig zu, weil die Antworten vorgegeben sind. Weil Mitarbeitende keinen Nutzen von den Fragen haben. Weil durch die Fragen kein Freiraum, kein wirklicher Austausch entsteht, bei dem man sagen kann, wie man es fühlt, was man beobachtet hat, was der andere dazu meint. Wie finden Sie aber heraus, was Ihre Kultur ist und was getan werden könnte?
Hier ist ein kleines visuelles Tutorial.
Sketchnote im Workshops oder im Bildungsurlaubs auszuprobieren, kann Mut machen, es auch im beruflichen Alltag zu integrieren.
„Das lief besser als erwartet“ Zwei Tage Design Thinking Workshop an der Leibniz Universität Hannover, auf English mit einem internationalen Team und remote, wegen … du weisst schon wem. Und hier ist […]
Der Titel klingt vielleicht provokant, aber was er ausdrücken soll ist, das es um das Machen geht. Das das was wir an zeichnerischen Fähigkeiten haben reicht. Ungefähr Kindergartenniveau. Mit diesen Zeichenkompetenzen können […]
Die Digitale Transformation muss Spaß machen, damit sie gelingt. Klingt komisch? Funktioniert aber, bei alten Hasen ebenso wie bei Küken oder veränderungsresistenten Dinos.
Wissen Sie, wo der Kraftpunkt ist, um Unternehmenskulturen zu gestalten? Dort, wo viele Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen: In Meetings und Besprechungen. Hier kann Aufbruchsstimmung erzeugt werden, agiles Arbeiten eingeführt, Partizipation gelebt […]
Transformatives Lernen ermöglicht es neue Denkgewohnheiten und neue Perspektiven einzunehmen. Dies ist wichtig, um die digitale Transformation im Sinne der Nachhaltigkeit und für die Menschen zu gestalten.