
Design Thinking: Was ist das und wie kann man damit arbeiten?
Arbeitsunterlagen und Erläuterungen.
Design Thinking: Was ist das und wie kann man damit arbeiten?
Arbeitsunterlagen und Erläuterungen.
Wer durch einen Fragebogen fragt, hört nicht richtig zu, weil die Antworten vorgegeben sind. Weil Mitarbeitende keinen Nutzen von den Fragen haben. Weil durch die Fragen kein Freiraum, kein wirklicher Austausch entsteht, bei dem man sagen kann, wie man es fühlt, was man beobachtet hat, was der andere dazu meint. Wie finden Sie aber heraus, was Ihre Kultur ist und was getan werden könnte?
Hier ist ein kleines visuelles Tutorial.
Sketchnote im Workshops oder im Bildungsurlaubs auszuprobieren, kann Mut machen, es auch im beruflichen Alltag zu integrieren.
Transformatives Lernen ermöglicht es neue Denkgewohnheiten und neue Perspektiven einzunehmen. Dies ist wichtig, um die digitale Transformation im Sinne der Nachhaltigkeit und für die Menschen zu gestalten.
Muntermacher Meeting „Schon wieder ein Meeting?“ „Dafür habe ich jetzt echt keine Zeit“ Wenn Sie diese Sätze hören oder denken, dann ist dies ein Hinweis, dass die Meetings und Besprechungen, so wie […]
Agilität ist nicht das Ziel. Das Ziel ist ein großartiges Unternehmen zu entwickeln. Agilität ist nur ein Mittel zum Zweck. Zufriedene Kunden und Mitarbeitende sind der Kraftpunkt. Und den gilt es zu […]
„Digitale Transformation? Ich weiß nicht, ob wir das hinbekommen“ So könnte man die Ergebnisse einer Studie (Dell Technology) zusammenfassen. In Deutschland ist die Digitale Transformation erst in 6% der Unternehmen fest in […]
Ein Gespräch über Menschen, Lernen, Zukunft, Sketchnote und wie sich Unternehmenskulturen verändern. Vielen Dank an Uwe Berger für dieses professionelle Gespräch, bei dem ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Der Veränderungswille steigt, wenn man einen Sinn dahinter sieht. Doch wie vermittelt man am besten den Sinn von Transformationsprozessen in Zeiten der Digitalisierung? Wie müssen miteinander reden. Das heißt wirklich reden. Der […]
Hierarchie und Netzwerk. Geht das? Die einen sagen so und die anderen so. Aber ich fange mal von vorne an. Der Impuls für das Übersichtsbild Agile Organisationen (siehe weiter unten) kam durch […]