
Sketchnote im Workshops oder im Bildungsurlaubs auszuprobieren, kann Mut machen, es auch im beruflichen Alltag zu integrieren.
Sketchnote im Workshops oder im Bildungsurlaubs auszuprobieren, kann Mut machen, es auch im beruflichen Alltag zu integrieren.
Wie entwickelt man ein Museum in Göttingen, in das viele Bürgerinnen und Bürger gehen wollen? Man beauftragt Expert_innen und man fragt die Bürgerinnen und Bürger bei einer Tasse Kaffee. Das war der […]
Etwa 80 Prozent aller Informationen über die Umwelt erhalten wir über die Augen. An der Verarbeitung dieses Inputs ist gut ein Viertel des Gehirns beteiligt. Unser Auge ist damit das wichtigste Sinnesorgan, […]
Der Design Thinking bietet Organisationen einen Ansatz aus der Perspektive des Kunden neue Ideen und Produkte zu entwickeln. Dies kann in einem Workshop oder Meeting erfolgen, der wenige Stunden dauert oder mehrere […]
In Frankfurt begleite ich die Stadt im Rahmen des Masterplanes Klimaschutz zur Bürgerbeteiligung. In drei Stadtteilen haben wir Bürger beteiligt, in der vierten Veranstaltungen haben wir alle Bürger Frankfurts eingeladen. Und hier […]
Am 20. November 2013 fand in Hannover der Kongress „Zukunft der Wirtschaftsförderung“ statt. Der Veranstalter war hannoverimpuls und ich habe den Kongress in der Konzeption, Layout und in der Moderation begleitet. Ziel […]
Aber wie? Eine Möglichkeit ist einen Kreativworkshop zu machen und dabei die Methode „Osborn -Checkliste“ zu verwenden und das Produkt, die Dienstleistung oder den Prozess daraufhin zu überprüfen.
An zwei Tagen kamen Menschen aus der Gesundheitswirtschaft, Kreative aus Agenturen und Multimedia-Studenten zusammen, um gemeinsam nach der Kreativmethode Design Thinking an neuen Produkten und Dienstleistungen für Gesundheit zuarbeiten. Aufgerufen hatte die […]
Sie haben 3 Stunden, um Wissen zu vermitteln? Wunderbar! Dann haben Sie drei Möglichkeiten diese Stunden zu füllen. Sie können es so machen wie immer. Oder Sie können es so gestalten, dass […]
Mehr Wissenstransfer und mehr Vernetzung über Social Media bei Seminaren? Wie kann man Social Media Tools für Seminare nutzen, und welchen Mehrwert hat man davon? 2.0 Grübelei Herr Schulte ist Geschäftsführer einer […]