
Nicht lange snacken sondern machen 🙂 Ich habe hier kurz und knapp fünf Tipps von Deloitte gezeichnet und ergänzt. Tipp 1: Strategie für das gesamte Unternehmen. Formulieren Sie, was sie mit der Digitalisierung […]
Nicht lange snacken sondern machen 🙂 Ich habe hier kurz und knapp fünf Tipps von Deloitte gezeichnet und ergänzt. Tipp 1: Strategie für das gesamte Unternehmen. Formulieren Sie, was sie mit der Digitalisierung […]
Agil bedeutet beweglich sein, regsam und sich wendig auf Veränderungen einstellen zu können. Wer das bis in das hohe Alter schafft, bekommt viel Anerkennung von seinen Mitmenschen. Doch nicht nur Menschen wollen […]
Geht Ihnen das auch so? Sie hören einen sehr guten Vortrag, der ein Thema gut zusammenfasst und dann müssen Sie ein Bild darüber zeichnen, damit Sie die Inhalte gut wiedergeben können? Nein? […]
Der Design Thinking bietet Organisationen einen Ansatz aus der Perspektive des Kunden neue Ideen und Produkte zu entwickeln. Dies kann in einem Workshop oder Meeting erfolgen, der wenige Stunden dauert oder mehrere […]
Eine kleine Präsentation zu wichtigen Social Media Regeln. Mit netten Netiquette Grüßen. 🙂 [slideshare id=15114013&doc=fhrnetiquette2012-121110074713-phpapp02]
Der Austausch von Informationen, die Pflege von privaten und beruflichen Netzwerken über das Internet sind für viele Menschen zur Selbstverständlichkeit geworden. Die digitale Kommunikation bietet die Möglichkeit Menschen rund um die Uhr […]
Jedes Unternehmen muss für sich prüfen, ob es einen Fachkräftemangel verspürt und ob es aufgrund fehlender Fachkräfte eine Gefahr für die Geschäftsentwicklung sieht. Es muss definieren, welche Kompetenzen und welches Know How […]
Für einen Artikel im Handelsblatt habe ich Zitate von Prof. Kruse, Prof. Hüther, dem BDI und Dr.Czichos zusammengestellt. Sie geben einen guten Überblick, wie wichtig die innere Haltung, und daraus resultierend das […]
Wie haben ein Bettenproblem. Doch dazu kommt die Präsentation zur Innovationskultur erst ganz zum Schluss. Zuvor wird kurz die Welt erklärt, werden Innovationstypen charakterisiert und 11 provokante Tipps einer Innovationsbremse weiter gegeben. […]