
… ist aber ein wichtiger Schritt dorthin. Ich werde oft gefragt, wo denn der konkrete Ansatzpunkt ist, um die weichen Faktoren in einem Unternehmen zu gestalten. Zwar gibt es auf diese Frage […]
… ist aber ein wichtiger Schritt dorthin. Ich werde oft gefragt, wo denn der konkrete Ansatzpunkt ist, um die weichen Faktoren in einem Unternehmen zu gestalten. Zwar gibt es auf diese Frage […]
Welche Kompetenzen werden zukünftig von Unternehmen gebraucht? Welche Qualifikationen brauchen Arbeitnehmer, und wie muss ein Wissensmanagement in Bildungseinrichtungen und Unternehmen aussehen? Wie wird Arbeit zukünftig aussehen? Diese Auszug aus dem Praxisguide Wissensmanagement […]
Produkte, Dienstleistungen, Prozesse: alles kann vom Mitbewerber nachgemacht werden. Das einzige was nicht kopierbar ist, ist die Kultur – die Innovationskultur – in einem Unternehmen, die Mitarbeiter motiviert und zu neuen Ideen […]
Welche Rahmenbedingungen brauchen Menschen, um optimiert zu lernen, und diese Wissen besser weiter geben zu können? Lesen und sehen Sie folgende Bedienungsanleitung 😉 Nette Grüße Tanja Föhr PS. Drei Fragen: Wie lernen […]
1. Wir lernen immer (also auch jetzt) 2. Lernen ist individuell 3. Lernen ist dann besonders effizient, wenn es Spaß macht Zu 1. Der Mensch ist zum Lernen da – wir können […]
Wie können KMU den Fachkräftemangel durch Wissenstransfer und Wissensmanagement lösen? Welche Wissensmanagementtools kann man sinnvoll einsetzen, und was sollte man beim Wissenstransfer beachten? Die Präsentation ist ein Auszug aus einem Seminar von […]