
Wissen wird wichtiger und immer mehr Unternehmen fragen sich, ob und wie sie Wissensmanagement einführen sollen. Zuerst die gute Nachricht: Jedes Unternehmen macht schon Wissensmanagement. Jedes. Vieles geschieht informell und nebenbei und ist […]
Wissen wird wichtiger und immer mehr Unternehmen fragen sich, ob und wie sie Wissensmanagement einführen sollen. Zuerst die gute Nachricht: Jedes Unternehmen macht schon Wissensmanagement. Jedes. Vieles geschieht informell und nebenbei und ist […]
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) beeinflussen und verändern Arbeitsplätze. Interne Suchmaschinen die, wie die semantische Suche bei Google oder Bing funktionieren, machen Arbeitszeit effizienter, und die Arbeit von vielen transparenter. Zukünftig wird es […]
Einladung zum Treffen GfWM-regional Hannover am 14.06.2012, 18.30 – 20.00 Uhr Die Lage und gesellschaftliche Entwicklung von Deutschland bringt zwei große Vorteile für die Unternehmen mit: Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, brauchen […]
Geschichten sind der beste Vermittler von stillem Wissen. Erst durch die emotionale, persönliche Struktur des Erzählens erfahren die Zuhörer relevante Informationen und Hinweise, die in einem offiziellen Bericht nicht erscheinen würden. Es […]
… ist aber ein wichtiger Schritt dorthin. Ich werde oft gefragt, wo denn der konkrete Ansatzpunkt ist, um die weichen Faktoren in einem Unternehmen zu gestalten. Zwar gibt es auf diese Frage […]
Welche Kompetenzen werden zukünftig von Unternehmen gebraucht? Welche Qualifikationen brauchen Arbeitnehmer, und wie muss ein Wissensmanagement in Bildungseinrichtungen und Unternehmen aussehen? Wie wird Arbeit zukünftig aussehen? Diese Auszug aus dem Praxisguide Wissensmanagement […]