
An zwei Tagen kamen Menschen aus der Gesundheitswirtschaft, Kreative aus Agenturen und Multimedia-Studenten zusammen, um gemeinsam nach der Kreativmethode Design Thinking an neuen Produkten und Dienstleistungen für Gesundheit zuarbeiten. Aufgerufen hatte die […]
Und hier ein paar Hinweise, wie Sie eine Innovationskultur in Ihrem Unternehmen erfolgreich verhindern. 1.Erhöhen Sie die Bürokratie. Überlegen Sie, welche sinnvollen Regel und Vorschriften Sie noch zusätzlich einführen können. Mitarbeiter müssen genau […]
Wie kann ein Unternehmen seine Innovationskraft stärken und auf Entwicklungen in der Gesellschaft, wie zum beispiel Alterung reagieren? Wie können neue Produkte oder Dienstleistungen neue Märkte erschließen? Vielleicht mit einem Innovationscoaching? von […]
Wissen wird wichtiger und immer mehr Unternehmen fragen sich, ob und wie sie Wissensmanagement einführen sollen. Zuerst die gute Nachricht: Jedes Unternehmen macht schon Wissensmanagement. Jedes. Vieles geschieht informell und nebenbei und ist […]
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) beeinflussen und verändern Arbeitsplätze. Interne Suchmaschinen die, wie die semantische Suche bei Google oder Bing funktionieren, machen Arbeitszeit effizienter, und die Arbeit von vielen transparenter. Zukünftig wird es […]
Einladung zum Treffen GfWM-regional Hannover am 14.06.2012, 18.30 – 20.00 Uhr Die Lage und gesellschaftliche Entwicklung von Deutschland bringt zwei große Vorteile für die Unternehmen mit: Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, brauchen […]
Geschichten sind der beste Vermittler von stillem Wissen. Erst durch die emotionale, persönliche Struktur des Erzählens erfahren die Zuhörer relevante Informationen und Hinweise, die in einem offiziellen Bericht nicht erscheinen würden. Es […]