FÖHR

Agentur für Innovationskulturen

Dienstag, April 24th, 2018|
TwitterFacebookGoogle+TumblrLinkedIn

Menü

  • Startseite
  • Über Föhr
  • Design Thinking * Cross Innovation
  • Moderation und Live-Zeichnen
  • Tools und Moderationskompetenz für Führung
  • Sketchnotes @Business
  • New Work Vorträge

Bergauf mit Rückenwind: Digitale Transformation gestalten

By Tanja Föhr on 2018/03/26 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Zukunftsberufe: Was wir werden, wenn wir 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt sind.

By Tanja Föhr on 2018/03/05 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Digitale Transformation: Sinn maximieren und Märkte entwickeln

By Tanja Föhr on 2018/02/26 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Agile Organisationen = Hierarchie und Netzwerk. Geht das?

By Tanja Föhr on 2018/02/12 • ( 2 Kommentare )

Booklet *Moderation für Fach – und Führungskräfte: Neue Skills für komplexe Herausforderungen*

By Tanja Föhr on 2018/02/10 • ( 1 Kommentar )

Warum Design Thinking nicht alles ist, aber wichtig sein kann.

By Tanja Föhr on 2017/12/11 • ( 3 Kommentare )

Bergauf mit Rückenwind: Digitale Transformation gestalten

By Tanja Föhr on 2018/03/26 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

„Wir merken, dass wir so nicht weiter machen können. Was können wir am besten tun?“ Viele Unternehmen und Organisationen haben erkannt, dass die Digitalisierung und Globalisierung Veränderungen  bei der Entwicklung neuer Produkte […]

Zukunftsberufe: Was wir werden, wenn wir 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt sind.

By Tanja Föhr on 2018/03/05 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Die Digitalisierung wird in fast allen Branchen zu Veränderungen führen. Viele Berufe wird es in ferner und naher Zukunft nicht mehr geben. Bei Sparkassenkauffrauen/-männer können schon heute 82% der Tätigkeiten von Robotern […]

Digitale Transformation: Sinn maximieren und Märkte entwickeln

By Tanja Föhr on 2018/02/26 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Vorwort: Ich habe in letzter Zeit ein paar fabelhafte Tiere verzeichnet und die werden jetzt für die digitale Transformations-Story verwurschtelt. Es war einmal … : Chef *in merkt, dass sich die Welt […]

Agile Organisationen = Hierarchie und Netzwerk. Geht das?

By Tanja Föhr on 2018/02/12 • ( 2 Kommentare )

Hierarchie und Netzwerk. Geht das? Die einen sagen so und die anderen so. Aber ich fange mal von vorne an. Der Impuls für das Übersichtsbild Agile Organisationen (siehe weiter unten) kam durch […]

Booklet *Moderation für Fach – und Führungskräfte: Neue Skills für komplexe Herausforderungen*

By Tanja Föhr on 2018/02/10 • ( 1 Kommentar )

Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert. Die Folgen sind, dass in den kommenden Jahren Millionen von Jobs wegfallen werden. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass […]

Warum Design Thinking nicht alles ist, aber wichtig sein kann.

By Tanja Föhr on 2017/12/11 • ( 3 Kommentare )

Man macht nicht eben mal Design Thinking und dann ist alles gut. Nix ist gut, auf jeden Fall nicht nach zwei Tagen Workshop. Und natürlich ändern Menschen sich nicht, nur weil sie […]

Das Sketchnote-Prinzip. Warum Digitalisierung und Globalisierung mit Sketchnote zusammengedacht werden sollten.

By Tanja Föhr on 2017/10/11 • ( 1 Kommentar )

Ich möchte Ihnen eine uralte Erfindung an Herz legen, die : a) Probleme schneller als üblich löst und die Kreativität erhöht b) gut in Erinnerung bleibt. (WISSENSTRANSFER) c) fast überall nutzbar ist. […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 … 25 Older ›

Innovationskultur »

Bergauf mit Rückenwind: Digitale Transformation gestalten

Zukunftsberufe: Was wir werden, wenn wir 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt sind.

Digitale Transformation: Sinn maximieren und Märkte entwickeln

Kontakt

FÖHR Agentur für Wissenstransfer und Innovationskulturen Am Biotop 14 30926 Seelze 05031 706 7718 (meistens AB) Mobil 0174 16 77 845 (meistens ich) hallo@tanjafoehr.com

Finden ..

Tanja Föhr

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Föhr Agentur für Wissenstransfer und Innovationskulturen

Föhr Agentur für Wissenstransfer und Innovationskulturen

Arbeitsbilder

Demografiekongress Staatskanzlei NDS
Demografiekongress Staatskanzlei NDS
Bürgerbeteiligung Wolfsburg
Bürgerbeteiligung Wolfsburg
Ich und die Rose
Ich und die Rose
Kreative meets 96
Kreative meets 96
TU Clausthal Technologietransfer
TU Clausthal Technologietransfer
Wolfsburg AG Mobilitätskonzept
Wolfsburg AG Mobilitätskonzept
HannoLab
HannoLab
Wien Stadtwerke Strategie
Wien Stadtwerke Strategie
Design Thinking
Design Thinking
Demokratische Unternehmen
Demokratische Unternehmen
Changemanagement
Changemanagement
Stadtwerke Wien Design Thinking
Stadtwerke Wien Design Thinking
Design Thinking Blankenburg
Design Thinking Blankenburg
Illustration Digitalisierung Möbelindustrie
Illustration Digitalisierung Möbelindustrie
Lean Coffee
Lean Coffee
ViZThink Meetup Göttingen
ViZThink Meetup Göttingen
Design Thinking
Design Thinking
Graphic Recording Rede MP Weil und Familienministerin Schwesig
Graphic Recording Rede MP Weil und Familienministerin Schwesig
Haus der Zukunft Berlin Illustration
Haus der Zukunft Berlin Illustration
Strategie Geothermie
Strategie Geothermie
Mitarbeiter40
Generationengerechter Strandkorb
Generationengerechter Strandkorb
Nicht stehen bleiben
Nicht stehen bleiben
agile werte
Trend Digitalisierung
Trend Digitalisierung
Podium Moderation Industrie 4.0 mit dem Wirtschaftsminister Lies
Podium Moderation Industrie 4.0 mit dem Wirtschaftsminister Lies
VHS Eröffnung Hannover
VHS Eröffnung Hannover
Sketchnotes goes Banner
Sketchnotes goes Banner
Graphic Recording Rede Wirtschaftsminister Lies
Graphic Recording Rede Wirtschaftsminister Lies
Demografie Kongress Staatskanzlei
Demografie Kongress Staatskanzlei
image
img_2822
55796b5a-da21-449f-8484-166c8f87d609
Wie lernen wir besser?

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Am meisten gelesen:

  • Workshop: Sketchnotes for Business
  • Dinge, die man tun kann, um Mitarbeiter zu motivieren
  • Zukunftsberufe: Was wir werden, wenn wir 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt sind.
  • Über Föhr
  • Moderation und Live-Zeichnen
  • Top categories: Innovationskultur zukunft
  • Social links:
    TwitterFacebookGoogle+TumblrLinkedIn
Bloggen auf WordPress.com.
FÖHR
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen