
Sketchnotes sind handschriftliche Notizen und Skizzen in einem. Bei Sketchnotes werden die wesentlichen Schlüsselbegriffe oder Sätze aufgeschrieben und durch Bilder, wie Icons und Strichmännchen, ergänzt. Wozu soll das gut sein? Bilder werden […]
Sketchnotes sind handschriftliche Notizen und Skizzen in einem. Bei Sketchnotes werden die wesentlichen Schlüsselbegriffe oder Sätze aufgeschrieben und durch Bilder, wie Icons und Strichmännchen, ergänzt. Wozu soll das gut sein? Bilder werden […]
Im Jahr 2011 gründete sich das Netzwerk zum Projekt“ Realisierung einer nachhaltigen E-Ladeinfrastruktur in Wolfsburg“. Ein Ziel war es, ein kommunal übertragbares Konzept zum Aufbau von Ladesäulen für Elektro-Autos zu erarbeiten. Zum […]
Wie kann man Ergebnisse von Kongresses so festhalten, dass die Teilnehmer möglichst viele Informationen erhalten und diese auch gerne lesen? Die folgende Dokumentation des Kongresses „Neue Wohnformen im Alter“ ist ein Mix […]
Das wurde ich gestern Abend beim Viewmaster des Marketing Clubs Hannover gefragt und hatte leider zu wenig Zeit es zu erklären. Also: „Unter dem Begriff Innovationskultur werden alle Normen, Wertvorstellungen und Denkhaltungen […]
Am 20. November 2013 fand in Hannover der Kongress „Zukunft der Wirtschaftsförderung“ statt. Der Veranstalter war hannoverimpuls und ich habe den Kongress in der Konzeption, Layout und in der Moderation begleitet. Ziel […]
Learning Nuggets – neue Wege in der Mitarbeiterinfortbildung, a photo by Tanja FÖHR on Flickr. Die Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird immer wichtiger. Doch für viele Arbeitnehmer und auch Unternehmen sind […]
Damit Arbeitsergebnisse in Workshops Wirkung zeigen: Lernästhetik, a photo by Tanja FÖHR on Flickr. Und hier ein paar Tipps: Nette Gr üße Tan ja Föhr
Guten Tag Frau Kreidel, > ich habe Ihre Mail gerne gelesen und gebe Ihnen auch gerne Tipps, wie Sie eine innovative Tagung an Ihrer Hochschule umsetzen könnten. > Am Besten wäre es […]