
Wie können wir Rahmenbedingungen in der Arbeit miteinander so gestalten, dass sie einen positiven Einfluss auf die Qualität der Zusammenarbeit haben? Gerade in einer diversen Arbeitsgesellschaft wie heute, lohnt es sich, einen […]
Wie können wir Rahmenbedingungen in der Arbeit miteinander so gestalten, dass sie einen positiven Einfluss auf die Qualität der Zusammenarbeit haben? Gerade in einer diversen Arbeitsgesellschaft wie heute, lohnt es sich, einen […]
Die Zusammenarbeiten im Team kann Menschen motivieren kreativer, engagierter und mutiger an neue Themen heranzugehen, Teamwork zu verbessern und wohlwollender miteinander umzugehen. Und es kann genau das Gegenteil bewirken: Demotivation, Ideen- und […]
Was ist es jetzt? New Work? Agiles Arbeiten? Digitales Arbeiten? Müssen wir jetzt mehr Scrum oder lieber Design Thinking machen? Wir alle sollten das machen, was Sinn macht. Dafür sollten wir den […]
Die eigentliche Feedbackkompetenz ist zu wissen, wie man sich Feedback holt.
Ich arbeite gerade wieder an einem Leitbild, bei dem ich leider nicht beim Workshop dabei war. Ich weiß, dass beim Entstehen viele wichtige, bedeutende und warmherzige Sätze gesagt wurden. Doch leider schaffen es diese selten in das „offizielle“ Leitbild. Was rauskommt sind Sätze, die keiner so sprechen würde, und die es nie auf TShirt schaffen würden. Doch darum geht es. Um ein Leitbild, dass ein WIR-Gefühl erzeugt, das diese einzigartigen Menschen mit ihren Eigenarten und ihrer Kultur widerspiegelt.
Tipps, um sofort gegen kollektive Dummheit vorzugehen.
Was ist New Work? Ansätze wie Purpose, Design-Methoden, Feedback, Fehlerkultur, Kommunikation, Demokratie, Selbstorganisation, moderne Personalentwicklung und Selbstführung gehören dazu und ich habe dies z.T. in Bildform mit kleinen Texten erläutert.
Klimaneutral werden und dafür Nachhaltigkeitskompetenzen von Mitarbeitenden stärken. Die GreenCompetence der EU geben das Framework und wir die Methoden. Viel Spaß
Vielleicht haben Sie schon mal die Frage auf einem Plakat gesehen, ob man mit 53 zu alt für einen Jobwechsel ist. Die Frage suggeriert, dass man zu alt für etwas sein kann […]
Wenn die Fische im Aquarium sich komisch verhalten, tauscht man nicht die Fische aus.
Das ist meine Metapher für Systemkompetenz. Mehr dazu in Bildern hier .. Viel Spaß Tanja Föhr