FÖHR

Agentur für Innovationskulturen

Sonntag, Januar 24th, 2021|
TwitterFacebookGoogle+TumblrLinkedIn

Menü

  • Startseite
  • Über Föhr
  • Digitale Transformation unterstützen
  • Design Thinking * Cross Innovation
  • Moderation & Live-Zeichnen (inkl. remote)
  • Moderationskompetenz für Führung
  • Das neue Feedback lernen
  • Sketchnotes @Business
  • Vorträge

Online Vortrag: Pick up Feedback – für eine neue Feedback- und Lernkultur (leider ausgebucht)

By Tanja Föhr on 2021/01/07 • ( 3 Kommentare )

Sketchnotes für Innovationsprojekte. Erfahrungsbericht Bildungsurlaub

By Tanja Föhr on 2020/10/14 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Online Meetings mit Vergnügen

By Tanja Föhr on 2020/10/13 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Wann haben Sie das letzte Mal etwas Neues gedacht?

By Tanja Föhr on 2020/07/17 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Doof, wenn es nichts bringt. Supi, wenn man weiß, wie es geht: FEEDBACK geben

By Tanja Föhr on 2020/07/06 • ( 3 Kommentare )

16 Tipps für einen Präsenzworkshop mit Corona-Regeln

By Tanja Föhr on 2020/06/18 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Das Sketchnote-Prinzip. Warum Digitalisierung und Globalisierung mit Sketchnote zusammengedacht werden sollten.

By Tanja Föhr on 2017/10/11 • ( 1 Kommentar )

Ich möchte Ihnen eine uralte Erfindung an Herz legen, die : a) Probleme schneller als üblich löst und die Kreativität erhöht b) gut in Erinnerung bleibt. (WISSENSTRANSFER) c) fast überall nutzbar ist. […]

„Warum wir jetzt?“ Veränderungen im Unternehmen als evolutionären Prozess sehen

By Tanja Föhr on 2017/10/10 • ( 5 Kommentare )

„Veränderungen sind doof, kosten Energie und man weiß nicht, was am Ende bei rauskommt“ Das haben jetzt nicht Sie gesagt, sondern Ihr Gehirn. Unsere Gehirne ticken nämlich so. Möglichst wenig Energie verbrauchen […]

Das ist kein Ball! Mit Design Thinking raus aus der Komfortzone

By Tanja Föhr on 2017/09/06 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Gestern im Design Thinking Workshop: „Ich schau da schon die ganze Zeit darauf. Und mir fallen immer mehr Sachen ein, was es sein könnte, wenn es kein Ball ist“. Und dann wurde […]

Emotional Intelligence: How competent are you?

By Tanja Föhr on 2017/07/07 • ( 1 Kommentar )

Small potato visualization to a clever text by Daniel Coleman.

Selbsthilfeforum für Veränderungsprozesse: Für betroffene Fach- und Führungskräfte

By Tanja Föhr on 2017/04/29 • ( 1 Kommentar )

„Herzlich Willkommen, wer den Entschluss gefasst hat, etwas für Veränderungen und Transformation in seinem Unternehmen zu tun, ist eingeladen sich in unserem Selbsthilfe-Forum zu beteiligen. Unser Veränderungsforum stellt eine Selbsthilfegruppe im Weserbergland […]

To Do Zettel für die Pinnwand: 5 Tipps Digitalisierung

By Tanja Föhr on 2017/04/19 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Nicht lange snacken sondern machen 🙂 Ich habe hier kurz und knapp fünf Tipps von Deloitte gezeichnet und ergänzt. Tipp 1: Strategie für das gesamte Unternehmen. Formulieren Sie, was sie mit der Digitalisierung […]

Agile Organisationen – miteinander mehr erreichen

By Tanja Föhr on 2017/03/29 • ( 3 Kommentare )

Agil bedeutet beweglich sein, regsam und sich wendig auf Veränderungen einstellen zu können. Wer das bis in das hohe Alter schafft, bekommt viel Anerkennung von seinen Mitmenschen. Doch nicht nur Menschen wollen […]

Wie beteiligt man am besten Mitarbeitende? #digitaleTransformation

By Tanja Föhr on 2017/01/25 • ( 2 Kommentare )

Arbeitnehmer arbeiten zukünftig nicht nur im Unternehmen, sondern am Unternehmen. Mitarbeitende zu beteiligen wird immer wichtiger, wenn Unternehmen auf der neuen Geschäftsfeldern sind. Hier ein kurzer Überblick über das Thema Mitarbeiterbeteiligung.

Mein erstes Buch als Herausgeberin: Handbuch Bürgerbeteiligung Band 1.

By Tanja Föhr on 2017/01/25 • ( Hinterlasse einen Kommentar )

Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Mitgestaltung. Das Methodenhandbuch gibt einen praxisnahen Überblick über Methoden und Techniken und zeigt auf, wie Beteiligungsprozesse erfolgreich geplant werden können. Das Buch ist in einem Jahr entstanden […]

Es gibt zwei Grundhaltungen in Unternehmen: 1. Angst und Mangel oder 2. Vertrauen und Fülle

By Tanja Föhr on 2017/01/09 • ( 1 Kommentar )

Müssen wir wirtschaftlich gesehen Angst haben, weil nicht genug für alle da ist? Müssen wir uns deshalb in einem harten Wettbewerb beweisen, weil es ein Naturgesetz ist? Und warum geht es in der Netzwerk-Ökonomie um andere Prinzipien der Zusammenarbeit, als in der Industriegesellschaft? Der Versuch einer Antwort.

Beitrags-Navigation

‹ Newer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 20 Older ›

Innovationskultur »

Sketchnotes für Innovationsprojekte. Erfahrungsbericht Bildungsurlaub

Wann haben Sie das letzte Mal etwas Neues gedacht?

Doof, wenn es nichts bringt. Supi, wenn man weiß, wie es geht: FEEDBACK geben

Kontakt

FÖHR Agentur für Innovationskulturen * Am Biotop 14 * 30926 Seelze * Festnetz 05031 706 7718 * Mobil 0174 16 77 845 * Mail tanjafoehr@web.de

Finden ..

Tanja Föhr

Auf Twitter passiert noch mehr als hier :-)

Meine Tweets

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Föhr Agentur für Wissenstransfer und Innovationskulturen

Föhr Agentur für Wissenstransfer und Innovationskulturen

Arbeitsbilder

img_0967-3
807EA6CD-0BC9-4E3B-B0E7-3E0FFDD23263
Bürgerbeteiligung Wolfsburg
Bürgerbeteiligung Wolfsburg
Demografiekongress Staatskanzlei NDS
Demografiekongress Staatskanzlei NDS
Ich und die Rose
Ich und die Rose
Kreative meets 96
Kreative meets 96
TU Clausthal Technologietransfer
TU Clausthal Technologietransfer
HannoLab
HannoLab
Wien Stadtwerke Strategie
Wien Stadtwerke Strategie
Design Thinking
Design Thinking
Demokratische Unternehmen
Demokratische Unternehmen
Frau Schröder-Kopp im Gespräch mit Tanja Föhr
Frau Schröder-Kopp im Gespräch mit Tanja Föhr
Stadtwerke Wien Design Thinking
Stadtwerke Wien Design Thinking
F4643068-2DD6-4E1E-A2FA-6A92BA175F0C
img_0756
Paula Föhr und Tanja Föhr
Paula Föhr und Tanja Föhr
Changemanagement
Changemanagement
Interview mit Uwe Berger
Interview mit Uwe Berger
Lean Coffee
Lean Coffee
Vortrag New Work
Vortrag New Work
Design Thinking
Design Thinking
DF51BD99-93D2-4679-9F81-EA14CF1EA5A5
Haus der Zukunft Berlin Illustration
Haus der Zukunft Berlin Illustration
Strategie Geothermie
Strategie Geothermie
Agile Werte
Agile Werte
Podium Moderation Industrie 4.0 mit dem Wirtschaftsminister Lies
Podium Moderation Industrie 4.0 mit dem Wirtschaftsminister Lies
Sketchnotes goes Banner
Sketchnotes goes Banner
Demografie Kongress Staatskanzlei
Demografie Kongress Staatskanzlei
Vertrauen reduziert Komplexität
Vertrauen reduziert Komplexität
Moderation
Moderation
IMG_3481
paper.feedback.44

Archiv

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Am meisten gelesen:

  • Agile Organisationen = Hierarchie und Netzwerk. Geht das?
  • Wie geht es eigentlich meinem Team? Stimmungstacho-Canvas
  • Online Vortrag: Pick up Feedback - für eine neue Feedback- und Lernkultur (leider ausgebucht)
  • Über Föhr
  • Workshop: Sketchnotes for Business
  • Top categories: Innovationskultur wissenstransfer
  • Social links:
    TwitterFacebookGoogle+TumblrLinkedIn
Bloggen auf WordPress.com. |
FÖHR
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen