FÖHR

Agentur für nachhaltige Innovationskulturen

Wednesday, July 16th, 2025

Menu

  • Startseite
  • Über Föhr
  • Moderation & Graphic Recording
  • Sketchnotes @Business
  • Erklärfilme und Shortcut-Videos
  • KI-Alphabetisierung für alle

Aus meinem neuen Buch: Ethische Kompetenz für Führungskräfte

By Tanja Föhr on 10. Januar 2025 • ( 2 Comments )

Lernendes Mindset vs. Beurteilendes Mindset: Der Schlüssel zu einer positiven Diskussionskultur

By Tanja Föhr on 2. Januar 2025 • ( Leave a comment )

Wertschätzendes Feedback: Haltung statt Methode

By Tanja Föhr on 20. November 2024 • ( 1 Comment )

KI: „Wir müssen reden.“ Teil 1

By Tanja Föhr on 14. November 2024 • ( Leave a comment )

Wertschätzung und Sichtbarkeit sozialen Engagements im Stadtteil Sahlkamp: Eine Ausstellung der besonderen Art

By paula Föhr on 16. Oktober 2024 • ( 1 Comment )

KI und KMU? Eine gute Kombi!

By Tanja Föhr on 27. September 2024 • ( Leave a comment )

Wann haben Sie das letzte Mal etwas Neues gedacht?

By Tanja Föhr on 17. Juli 2020 • ( Leave a comment )

Diese kleine Achtsamkeitsübung vor dem Meeting oder Workshop kann helfen, Themen mit „neuen Augen“ und aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

16 Tipps für einen Präsenzworkshop mit Corona-Regeln

By Tanja Föhr on 18. Juni 2020 • ( Leave a comment )

Workshops mit mehr als 10 Personen zu organisieren ist unter den Hygieneschutzmaßnahmen eine neue Herausforderung. Mit 16 Tipps möchten wir unsere Erfahrungen und Learnings kurz in Bildern darstellen.

Fast so gut wie das Original: Remote Konferenzen zum Wohlfühlen.

By Tanja Föhr on 27. Mai 2020 • ( Leave a comment )

Können Remote Fach-Konferenzen auch lebendig und spannend sein? So, dass man auch Kontakte knüpfen kann? Natürlich! „Auch von meiner Seite noch vielen Dank für die gute Veranstaltung gestern. Habe mich „wohlgefühlt“ und ich […]

Das geht: Remote Design Thinking Workshop

By Tanja Föhr on 18. Mai 2020 • ( Leave a comment )

„Das lief besser als erwartet“ Zwei Tage Design Thinking Workshop an der Leibniz Universität Hannover, auf English mit einem internationalen Team und remote, wegen … du weisst schon wem. Und hier ist […]

Das muss man nicht lernen. Das macht man. Egal wie es aussieht. Sketchnote.

By Tanja Föhr on 13. Mai 2020 • ( Leave a comment )

Der Titel klingt vielleicht provokant, aber was er ausdrücken soll ist, das es um das Machen geht. Das das was wir an zeichnerischen Fähigkeiten haben reicht. Ungefähr Kindergartenniveau. Mit diesen Zeichenkompetenzen können […]

Resilience-Canvas: Muskeltraining für den Kopf

By Tanja Föhr on 28. April 2020 • ( Leave a comment )

Fragen können wie ein Krafttraining sein. Sie müssten sich nur Zeit für die Antworten nehmen und ein paar Übungen regelmäßig machen. Es ist anstrengend, kann Spaß machen und nach einiger Zeit wachsen […]

Reallabor für Werte, Sinn und Digitalisierung: Dank Corona

By Tanja Föhr on 16. April 2020 • ( 6 Comments )

Jede Woche in anderen Städten, auf Bühnen, mit hunderten von Menschen, mit Applaus und viel Anerkennung. Das war mein berufliches Leben vor Corona, bis März 2020. Und jetzt Mitte April? Jetzt ist […]

Corona Working: Strategie gefällig?

By Tanja Föhr on 16. März 2020 • ( Leave a comment )

Wie arbeiten wir die nächsten Wochen? Wie arbeiten wir bis voraussichtlich Frühjahr 2021, unter den Vorgaben einer Pandemie? Hier ein paar Tipps für die Moderation des Prozesses.

Energiewende trifft Moderation und ein H2 Meeting wird ein Erfolg.

By Tanja Föhr on 12. März 2020 • ( 2 Comments )

Strategische Meetings eignen sich gut, um mit einer visuellen, agilen Moderation begleitet zu werden. Hier ist ein aktuelles Beispiel aus der Energiebranche.

Innovationen fördern oder Stillstand verwalten? Es kommt darauf an, wie man auf die Ideen anderer reagiert

By Tanja Föhr on 3. Februar 2020 • ( Leave a comment )

Wie man mit kleinen Verhaltensänderungen Unternehmenskultur sofort verändern kann.

Posts navigation

‹ Newer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … 23 Older ›

Kontakt

FÖHR
Agentur für nachhaltige Innovationskulturen *
Am Biotop 14 *
30926 Seelze *
Festnetz 05031 706 7718 *
Tanja Föhr
Mobil 0174 16 77 845 *
Mail tanjafoehr@icloud.com

und um Paula Föhr direkt zu erreichen:
paulafoehr96@outlook.de *Mobil: 0157 5356 33 21

Paula Föhr

Tanja Föhr

Wenn FÖHR einen Workshop macht, kann das dabei rauskommen. Werkstatt Attraktive Arbeitgeber zum Thema KI und KMU. Ein kurzer Dokufilm mit Sketchnotes .

Archive

  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Neueste Beiträge

  • Aus meinem neuen Buch: Ethische Kompetenz für Führungskräfte
  • Lernendes Mindset vs. Beurteilendes Mindset: Der Schlüssel zu einer positiven Diskussionskultur
  • Wertschätzendes Feedback: Haltung statt Methode
  • KI: „Wir müssen reden.“ Teil 1
  • Wertschätzung und Sichtbarkeit sozialen Engagements im Stadtteil Sahlkamp: Eine Ausstellung der besonderen Art

  • Top categories: Innovationskultur / Wissenstransfer / Arbeit / Strategie / Design Thinking / Netzwerke / Change Management / KMU / Digitale Transformation / Wissensmanagement
  • Top tags: Tanja Föhr / innovationskultur / Innovation / design thinking / führung / graphic recording / Partizipation / Industrie 4-0 / New Work / zukunft
Proudly powered by WordPress | Theme: Broadsheet by Pro Theme Design.