FÖHR

Agentur für nachhaltige Innovationskulturen

Sunday, June 22nd, 2025

Menu

  • Startseite
  • Über Föhr
  • Moderation & Graphic Recording
  • Sketchnotes @Business
  • Erklärfilme und Shortcut-Videos
  • KI-Alphabetisierung für alle

Aus meinem neuen Buch: Ethische Kompetenz für Führungskräfte

By Tanja Föhr on 10. Januar 2025 • ( 2 Comments )

Lernendes Mindset vs. Beurteilendes Mindset: Der Schlüssel zu einer positiven Diskussionskultur

By Tanja Föhr on 2. Januar 2025 • ( Leave a comment )

Wertschätzendes Feedback: Haltung statt Methode

By Tanja Föhr on 20. November 2024 • ( 1 Comment )

KI: „Wir müssen reden.“ Teil 1

By Tanja Föhr on 14. November 2024 • ( Leave a comment )

Wertschätzung und Sichtbarkeit sozialen Engagements im Stadtteil Sahlkamp: Eine Ausstellung der besonderen Art

By paula Föhr on 16. Oktober 2024 • ( 1 Comment )

KI und KMU? Eine gute Kombi!

By Tanja Föhr on 27. September 2024 • ( Leave a comment )

Bergauf mit Rückenwind: Digitale Transformation gestalten

By Tanja Föhr on 26. März 2018 • ( Leave a comment )

„Wir merken, dass wir so nicht weiter machen können. Was können wir am besten tun?“ Viele Unternehmen und Organisationen haben erkannt, dass die Digitalisierung und Globalisierung Veränderungen  bei der Entwicklung neuer Produkte […]

Zukunftsberufe: Was wir werden, wenn wir 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt sind.

By Tanja Föhr on 5. März 2018 • ( Leave a comment )

Die Digitalisierung wird in fast allen Branchen zu Veränderungen führen. Viele Berufe wird es in ferner und naher Zukunft nicht mehr geben. Bei Sparkassenkauffrauen/-männer können schon heute 82% der Tätigkeiten von Robotern […]

Digitale Transformation: Sinn maximieren und Märkte entwickeln

By Tanja Föhr on 26. Februar 2018 • ( Leave a comment )

Vorwort: Ich habe in letzter Zeit ein paar fabelhafte Tiere verzeichnet und die werden jetzt für die digitale Transformations-Story verwurschtelt. Es war einmal … : Chef *in merkt, dass sich die Welt […]

Agile Organisationen = Hierarchie und Netzwerk. Geht das?

By Tanja Föhr on 12. Februar 2018 • ( 7 Comments )

Hierarchie und Netzwerk. Geht das? Die einen sagen so und die anderen so. Aber ich fange mal von vorne an. Der Impuls für das Übersichtsbild Agile Organisationen (siehe weiter unten) kam durch […]

Booklet *Moderation für Fach – und Führungskräfte: Neue Skills für komplexe Herausforderungen*

By Tanja Föhr on 10. Februar 2018 • ( 1 Comment )

Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert. Die Folgen sind, dass in den kommenden Jahren Millionen von Jobs wegfallen werden. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass […]

Warum Design Thinking nicht alles ist, aber wichtig sein kann.

By Tanja Föhr on 11. Dezember 2017 • ( 4 Comments )

Man macht nicht eben mal Design Thinking und dann ist alles gut. Nix ist gut, auf jeden Fall nicht nach zwei Tagen Workshop. Und natürlich ändern Menschen sich nicht, nur weil sie […]

Das Sketchnote-Prinzip. Warum Digitalisierung und Globalisierung mit Sketchnote zusammengedacht werden sollten.

By Tanja Föhr on 11. Oktober 2017 • ( 1 Comment )

Ich möchte Ihnen eine uralte Erfindung an Herz legen, die : a) Probleme schneller als üblich löst und die Kreativität erhöht b) gut in Erinnerung bleibt. (WISSENSTRANSFER) c) fast überall nutzbar ist. […]

„Warum wir jetzt?“ Veränderungen im Unternehmen als evolutionären Prozess sehen

By Tanja Föhr on 10. Oktober 2017 • ( 5 Comments )

„Veränderungen sind doof, kosten Energie und man weiß nicht, was am Ende bei rauskommt“ Das haben jetzt nicht Sie gesagt, sondern Ihr Gehirn. Unsere Gehirne ticken nämlich so. Möglichst wenig Energie verbrauchen […]

Das ist kein Ball! Mit Design Thinking raus aus der Komfortzone

By Tanja Föhr on 6. September 2017 • ( Leave a comment )

Gestern im Design Thinking Workshop: „Ich schau da schon die ganze Zeit darauf. Und mir fallen immer mehr Sachen ein, was es sein könnte, wenn es kein Ball ist“. Und dann wurde […]

Emotional Intelligence: How competent are you?

By Tanja Föhr on 7. Juli 2017 • ( 1 Comment )

Small potato visualization to a clever text by Daniel Coleman.

Posts navigation

‹ Newer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 … 23 Older ›

Kontakt

FÖHR
Agentur für nachhaltige Innovationskulturen *
Am Biotop 14 *
30926 Seelze *
Festnetz 05031 706 7718 *
Tanja Föhr
Mobil 0174 16 77 845 *
Mail tanjafoehr@icloud.com

und um Paula Föhr direkt zu erreichen:
paulafoehr96@outlook.de *Mobil: 0157 5356 33 21

Paula Föhr

Tanja Föhr

Wenn FÖHR einen Workshop macht, kann das dabei rauskommen. Werkstatt Attraktive Arbeitgeber zum Thema KI und KMU. Ein kurzer Dokufilm mit Sketchnotes .

Archive

  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012

Neueste Beiträge

  • Aus meinem neuen Buch: Ethische Kompetenz für Führungskräfte
  • Lernendes Mindset vs. Beurteilendes Mindset: Der Schlüssel zu einer positiven Diskussionskultur
  • Wertschätzendes Feedback: Haltung statt Methode
  • KI: „Wir müssen reden.“ Teil 1
  • Wertschätzung und Sichtbarkeit sozialen Engagements im Stadtteil Sahlkamp: Eine Ausstellung der besonderen Art

  • Top categories: Innovationskultur / Wissenstransfer / Arbeit / Strategie / Design Thinking / Netzwerke / Change Management / KMU / Digitale Transformation / Wissensmanagement
  • Top tags: Tanja Föhr / innovationskultur / Innovation / design thinking / führung / graphic recording / Partizipation / Industrie 4-0 / New Work / zukunft
Proudly powered by WordPress | Theme: Broadsheet by Pro Theme Design.