Der Veränderungswille steigt, wenn man einen Sinn dahinter sieht. Doch wie vermittelt man am besten den Sinn von Transformationsprozessen in Zeiten der Digitalisierung? Wie müssen miteinander reden. Das heißt wirklich reden. Der […]
Transformation unterstützt mit der vielleicht längsten Sketchnote-Wall der Welt
Bergauf mit Rückenwind: Digitale Transformation gestalten
„Wir merken, dass wir so nicht weiter machen können. Was können wir am besten tun?“ Viele Unternehmen und Organisationen haben erkannt, dass die Digitalisierung und Globalisierung Veränderungen bei der Entwicklung neuer Produkte […]
Zukunftsberufe: Was wir werden, wenn wir 30, 40, 50 oder 60 Jahre alt sind.
Die Digitalisierung wird in fast allen Branchen zu Veränderungen führen. Viele Berufe wird es in ferner und naher Zukunft nicht mehr geben. Bei Sparkassenkauffrauen/-männer können schon heute 82% der Tätigkeiten von Robotern […]
Digitale Transformation: Sinn maximieren und Märkte entwickeln
Vorwort: Ich habe in letzter Zeit ein paar fabelhafte Tiere verzeichnet und die werden jetzt für die digitale Transformations-Story verwurschtelt. Es war einmal … : Chef *in merkt, dass sich die Welt […]
Agile Organisationen = Hierarchie und Netzwerk. Geht das?
Hierarchie und Netzwerk. Geht das? Die einen sagen so und die anderen so. Aber ich fange mal von vorne an. Der Impuls für das Übersichtsbild Agile Organisationen (siehe weiter unten) kam durch […]
Booklet *Moderation für Fach – und Führungskräfte: Neue Skills für komplexe Herausforderungen*
Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert. Die Folgen sind, dass in den kommenden Jahren Millionen von Jobs wegfallen werden. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass […]
Warum Design Thinking nicht alles ist, aber wichtig sein kann.
Man macht nicht eben mal Design Thinking und dann ist alles gut. Nix ist gut, auf jeden Fall nicht nach zwei Tagen Workshop. Und natürlich ändern Menschen sich nicht, nur weil sie […]
Das Sketchnote-Prinzip. Warum Digitalisierung und Globalisierung mit Sketchnote zusammengedacht werden sollten.
Ich möchte Ihnen eine uralte Erfindung an Herz legen, die : a) Probleme schneller als üblich löst und die Kreativität erhöht b) gut in Erinnerung bleibt. (WISSENSTRANSFER) c) fast überall nutzbar ist. […]
„Warum wir jetzt?“ Veränderungen im Unternehmen als evolutionären Prozess sehen
„Veränderungen sind doof, kosten Energie und man weiß nicht, was am Ende bei rauskommt“ Das haben jetzt nicht Sie gesagt, sondern Ihr Gehirn. Unsere Gehirne ticken nämlich so. Möglichst wenig Energie verbrauchen […]
Das ist kein Ball! Mit Design Thinking raus aus der Komfortzone
Gestern im Design Thinking Workshop: „Ich schau da schon die ganze Zeit darauf. Und mir fallen immer mehr Sachen ein, was es sein könnte, wenn es kein Ball ist“. Und dann wurde […]