
Führen wir noch wie früher – oder leben wir schon Innovationskultur?
Führen wir noch wie früher – oder leben wir schon Innovationskultur?
Mit Computerspielen lernen? Den Auftakt der Serious Games Conference 2013 auf der CeBIT 2013 machte Dr. Maximilian Schenk vom BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. mit der Keynote „Serious Games und Gamification: Herausforderungen und […]
Sie können in Vorträgen zwei Stunden etwas erklären, oder Sie können es in zwei Minuten am Flipchart mit einem Bild erläutern. Unser Gehirn kann sich Sachverhalte oft besser merken, wenn wir ein […]
Aber wie? Eine Möglichkeit ist einen Kreativworkshop zu machen und dabei die Methode „Osborn -Checkliste“ zu verwenden und das Produkt, die Dienstleistung oder den Prozess daraufhin zu überprüfen.
Die böse Fachkräftemangel und die sechs Zwerge erzählt ein Märchen, wie die Fachkräftemangel vernichtet werden kann. Die sechs Zwerge haben das Potential dazu. Doch wer sind diese sechs Zwerge? Es ist 1. […]
Als Inspiration zu dem Vortrag von Margaret Heffernan ist folgende Skizze entstanden. Die Pinocchio Führungsstrategie will Mitarbeiter, die den Führungskräften nach dem Mund reden und nicht in den Widerstand gehen. Folgerichtig arbeiten […]
Viele Menschen vermeiden Konflikte instinktiv, dabei ist eine konstruktive Meinungsverschiedenheiten für den Fortschritt wesentlich. Margaret Heffernan zeigt auf, wie herausragende Forschungsteams, Beziehungen und Unternehmen Menschen erlaubt, grundlegend Widerspruch zu üben. [youtube http://www.youtube.com/watch?v=PY_kd46RfVE&w=560&h=315]
Zeit für Innovationen? In meiner Powerpoint Präsentation sehen Sie welche 6 Schritte für eine Innovation oder Verbesserung in Ihrem Unternehmen wichtig sind. Viel Spaß! [slideshare id=15917798&doc=microsoftpowerpoint-innovations-management-130109081507-phpapp01] […]
Die Energiewende stellt uns vor große Herausforderungen. Deutschland will zeigen, dass es möglich ist sich über regenerative Energie zu versorgen, und entwickelt dafür die technologischen und infrastrukturelle Voraussetzungen. Neben Entwicklung der Technik […]