Im Stadtteil Sahlkamp wird soziales Engagement sichtbar gemacht – im wahrsten Sinne des Wortes.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Stadtteiltreffs Sahlkamp wird eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert, die die Arbeit von 15 sozialen und kulturellen Einrichtungen im Stadtteil in den Fokus rückt. Die großformatigen Poster, die ich gemeinsam mit VertreterInnen der Einrichtungen gestalten durfte, werden auf LKW-Planen gedruckt und Ende November 2024 im Viertel ausgehängt.
Soziales Engagement bleibt oft unsichtbar – insbesondere, wenn es tagtäglich und über Jahre hinweg geleistet wird. Diese Ausstellung stellt sicher, dass die Menschen, die das Leben im Sahlkamp jeden Tag bereichern, die verdiente Sichtbarkeit erhalten. Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die sich für die sozialen Belange der Bewohner*innen einsetzen, und gleichzeitig ein Aufruf an die Gemeinschaft, diesen Einsatz zu würdigen und zu unterstützen.
Gemeinsam gestalten: Die Poster-Ausstellung als partizipativer Prozess
Ein besonderes Merkmal der Ausstellung im Stadtteil Sahlkamp ist die enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungen selbst. Bevor die Poster künstlerisch gestaltet wurden, reflektierten Vertreter*innen der sozialen und kulturellen Einrichtungen über zentrale Fragen zu ihrer Arbeit und ihrem Beitrag für das Quartier. In dem dafür ausgearbeiteten Fragebogen konnten die Einrichtungen ihre Ziele, Herausforderungen, Erfolge und Visionen formulieren.
Diese Reflexion diente als Grundlage für die Gestaltung der Bilder. Nachdem die Antworten eingegangen waren, begann der kreative Prozess. Auf der Basis der Gedanken der Einrichtungen entwarf ich erste Visualisierungen, die dann in 1-2 Korrekturschleifen gemeinsam mit den Vertreter*innen abgestimmt wurden. Diese iterative Herangehensweise stellte sicher, dass die finalen Bilder authentisch und im Einklang mit den Wünschen und Botschaften der Einrichtungen standen.
Durch diesen partizipativen Prozess wurde nicht nur die Sichtbarkeit der sozialen Arbeit im Stadtteil erhöht, sondern auch die Wertschätzung für die Menschen, die sich tagtäglich für das Wohl der Bewohner*innen engagieren, auf kreative Weise sichtbar gemacht.
Categories: Allgemein, Kultur, Netzwerke, Wissenstransfer
Moin.
Ich melde mich hier aus dem Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide, zu dem auch der Sahlkamp gehört. Ich lese diese Webseite interessiert und freue mich auf die Veröffentlichung der Ergebnisse.
Ich werde zur Ausstellungseröffnung dabei sein und als stellvertretende Bezirksbürgermeisterin auch ein Grusswort halten.